Jahresprogramm 2023

 

>> Anmeldungen sind verbindlich! <<

Im Verhinderungsfall muss ein Ersatz gesucht werden oder die vollen Kurskosten übernommen werden.

 

Zu unseren Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder, Frauen und Männer herzlich eingeladen.

 

MG = Mitglieder NMG=Nichtmitglieder

 

Yoga-Schnupperkurs  > 23.01.2023

Eggmatt 14, 3127 Mühlethurnen, von 19.30 – 22.00 h

Du hast noch nie Yoga gemacht oder möchtest die wichtigsten Asanas (Positionen) anschauen und mehr über den Hintergrund des Yogas erfahren.

Dann ist dieser Yoga Basic Workshop für AnfängerInnen genau das richtige für dich!

Mitnehmen: Bequeme Kleidung, Material vorhanden

Anmeldung: bis 10.01.2023 bei Claudia Ramseier

Tel. 079 373 39 50 oder c_ramseier@hotmail.com

Min. 4 Pers. / max. 8 Pers. 

 

Kosten: MG CHF 25.00  / NMG CHF 30.00

 

Yoga-Schnupperkurs  > 23.01.2023

Eggmatt 14, 3127 Mühlethurnen, von 19.30 – 22.00 h

Du hast noch nie Yoga gemacht oder möchtest die wichtigsten Asanas (Positionen) anschauen und mehr über den Hintergrund des Yogas erfahren.

Dann ist dieser Yoga Basic Workshop für AnfängerInnen genau das richtige für dich!

Mitnehmen: Bequeme Kleidung, Material vorhanden

Anmeldung: bis 10.01.2023 bei Claudia Ramseier

Tel. 079 373 39 50 oder c_ramseier@hotmail.com

Min. 4 Pers. / max. 8 Pers. 

 

Kosten: MG CHF 25.00  / NMG CHF 30.00

 

Hauptversammlung  > 24.02.2023

 

im Restaurant Adler, Mühlethurnen, um 19.30 Uhr, anschliessend mit Lotto und Dessertbuffet

 

Pilates-Workshop für AnfängerInnen > 09.03.2023

Eggmatt 14, 3127 Mühlethurnen, von 19.30 – 22.00 h

Pilates - das perfekte Ganzkörpertraining ist darauf ausgerichtet den Körper in seiner Ganzheit zu stärken. Im Workshop wirst du erfahren was Pilates ist, woher es kommt und welche Prinzipien wichtig sind. Zudem werden wir zusammen die wichtigsten Basic Übungen kennenlernen.

Mitnehmen: Bequeme Kleidung, Material vorhanden

Anmeldung: bis 24.02.2023 bei Claudia Ramseier

Tel. 079 373 39 50 oder c_ramseier@hotmail.com

Min. 4 Pers. / max. 8 Pers. 

Kosten: MG CHF 25.00  / NMG CHF 30.00

 

Backwarenstand mit Eierverkauf  > 01.04.2023

Flyer folgt per Post und im Aushang Café-Treff

 

Welche Frauenkräuter gibt es, wofür sind sie gut?

Kräuter-Werkstatt  > 08.06.2023

mit Tanja Sinzig, MühlethWurnen

Für fast jedes Problem ist ein Kraut gewachsen! Die verschiedenen Frauenkräuter können bei vielfältigen Beschwerden rund um die Menstruation, den Wechseljahren oder auch einfach in anspruchsvollen Zeiten unterstützen. Wir lernen, welche der wichtigsten Heilkräuter aus unserer Umgebung hilfreich eingesetzt werden können. Zudem stellen wir ein sanftes Schafgarbenöl her.

Im Café-Treff, von 19.30 – 22.00 Uhr

Anmeldung: bis 02.06.2023 bei Tanja Sinzig

Tel. 079 354 24 05 / www.arbor-kinesiologie.ch

Min. 4 Pers. / max. 10 Pers.  / 

Kosten: MG CHF 25.00 / NMG CHF 30.00 

 

Seniorenausflug > 22.06.2023

Einladung folgt im Mai 2023

 

Kabisfest > 01.-03.09.2023

Der Frauenverein Mühlethurnen-Lohnstorf betreibt wieder die beliebte Kaffee-Stube am Kabisfest. Wir sind auf zahlreiche Helferinnen angewiesen und danken schon heute für deine Mithilfe! 

Mehr Infos zum Kabisfest Thurnen findest du unter: 

www.kabisfest.ch 

 

Vereinsreise >01.11.2023

Ausflug ins Mittelland an den farbenfrohen Aargauer Rüeblimärit. 

Einladung folgt im September 2023

 

 

 

 

  

Leichte Wanderungen

Mit Christian Inniger, Mühlethurnen

Programm jeweils im Aushang Café-Treff. 

 

Adventsfenster erleuchten

in der Gemeinde Thurnen

Während der ganzen Adventszeit 01.-24.12.2023 soll jeden Abend ein neues Adventsfenster erleuchten. Abendliche Spaziergänge zu den Fenstern mit oder ohne Darbietungen werden die besinnliche Adventszeit unterstreichen. Die Fenster werden bis Ende Jahr leuchten.

Anmeldung bis Anfang November 2023 bei Marlene Gyger 

Tel. 031 781 43 57 oder 078 849 12 84
Separate Einladung mit Details folgt im Oktober 2023

 

Adventshöch > 05.12.2023

Im "goldenen Haus" Mühlethurnen 14.00 - 16.00 Uhr 

 

Unser Café-Treff - Öffnungszeiten

Bahnhofstrasse 27, Mühlethurnen

Montag bis Samstag      08.00 – 11.00 Uhr

Mittwoch                                14.00 – 17.00 Uhr

Freitag                                   16.00 – 19.00 Uhr

Jeden 2. Sonntag im Monat   14.00 – 17.00 Uhr

Mit Geschenk-Stübli und Honigprodukten

 

Freiwilliger-Fahrdienst begleitet Menschen, welche auf Hilfe angewiesen sind, zum Arzt, ins Spital, zur Therapie usw.

Anmeldung frühzeitig unter

 

Tel. 077 407 79 62 bei Beatrice Portner oder Claudia Rufer

 

Geschirrmiete / Miete Märitstand

Bei Marianne Brönnimann, Mühlethurnen

 

Tel. 031 802 19 29 oder 079 271 52 84